Unsere Private Pferdehalter-Haftpflichtversicherung T26 – bewährt gut, sinnvoll weiterentwickelt.

Für Pferdebesitzer – ob Großpferd, Pony, Esel oder Gnadenbrotpferd – ist eine Haftpflichtversicherung zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dringend zu empfehlen, denn Verantwortung endet nicht am Weidetor. Verursacht Ihr Tier einen Schaden, haften Sie als Halter uneingeschränkt – auch ohne eigenes Verschulden.

Majestätisch, sensibel – und manchmal unberechenbar

So schön und eindrucksvoll Pferde sind, so instinktiv reagieren sie in Schreckmomenten. Ein kurzer Schreck genügt: Das Pferd scheut, stößt andere Tiere oder Menschen an oder beschädigt unbeabsichtigt fremdes Eigentum wie beispielsweise einen geliehenen Anhänger. Beim Ausritt kann ein unerwarteter Seitwärtsschritt genügen, dass ein Radfahrer stürzt oder sich verletzt – und schon entstehen hohe Kosten durch ärztliche Behandlungen oder Sachschäden.


Gefährliche Übergriffe auf Pferde

Ein besonders ernstes Risiko stellen sogenannte Pferderipper dar. Immer wieder erreichen uns Meldungen über Fälle in ganz Deutschland: Unbekannte dringen nachts auf Weiden oder in Ställe ein und verletzen Tiere gezielt – in extremen Fällen sogar bis zur Tötung.


Wölfe greifen zunehmend Pferde und Ponys an

Besonders in Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern kommt es vereinzelt zu Angriffen von Wolfsrudeln – vor allem auf Ponys, Minipferde und Esel. Einzelne Wölfe breiten sich dabei zunehmend auch in westliche Regionen aus. Gesunde, ausgewachsene Pferde können sich meist verteidigen. Kleinere Tiere wie Ponys oder Minipferde sind in solchen Situationen deutlich gefährdeter.


Finanzielle Sicherheit für jede Situation

Mit der Privaten Pferdehalter-Haftpflichtversicherung T26 sind Sie zuverlässig abgesichert – mit bewährten und weiterentwickelten Leistungen, die auch außergewöhnliche Risiken berücksichtigen.

Was ist verbessert?

Tarif optimum

  • Summen- und Konditionsdifferenzdeckung bis zu 15 Monate (Selbstbeteiligung 500 EUR)
  • Prämienbefreiung bei Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit bis 12 Monate

 

Tarife premium & optimum

  • Aufwendungen für das Wiedereinfangen entlaufener mitversicherter Tiere bis zu 5.000 EUR im optimum- und bis zu 3.000 EUR im premium-Tarif (pro Versicherungsjahr maximal das Zweifache) 
  • Gewaltopferschutz

 

Tarif premium

  • Spezial-Schadenersatz-Rechtsschutz: Versicherungssumme 300.000 EUR je Rechtsschutzfall

 

Tarif classic

  • Mitversicherung von Ansprüchen des Tierhüters gegen den Versicherungsnehmer
  • Mitversicherung des Gebrauchs von nicht versicherungspflichtigen Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeug-Anhängern
  • Mitversicherung der privaten Zurverfügungstellung des mitversicherten Tieres zu Vereinszwecken oder für Veranstaltungen

 

Tarife classic, premium & optimum

  • Abweichender Versicherungsbeginn

Welche TOP-Leistungen waren bereits enthalten?

  • Pferderipper (optimum):  Versicherungsschutz bei Schädigung des versicherten Pferdes durch einen Pferderipper bis 10 TS Euro
  • Wolfsriss (optimum): Versicherungsschutz  bei Verletzung des versicherten Pferdes durch einen Wolfsriss bis 10 TS Euro
  • Neue Versicherungssummen:
    classic: 10 Mio. EUR; premium: 20 Mio. EUR; optimum: 40 Mio. EUR
  • Bergungskosten: premium: 10 TS EUR / optimum 20 TS
  • Reiten / Führen fremder Pferde (premium und optimum)
  • Schäden durch Fohlen: Im premium- und optimum-Tarif sogar bis 18 Monate
  • Mietsachschäden an Reitutensilien
  • Mietsachschäden an Immobilien, wie z.B. Stallungen bzw. Boxen, Weiden und Zäunen, Paddocks, Führ- und Longieranlagen, Laufbahnen oder Pferdesolarien
  • Verfügungsstellung der Tiere zu Vereinszwecken oder Veranstalltungen (premium und optimum)
  • Versehensklausel: Ihre Leistung bleibt voll erhalten, wenn Sie eine Pflicht (z. B. Schadenmeldung) versehentlich vergessen und sie unverzüglich nachholen, sobald der Fehler auffällt (premium und optimum)

 

›› Mehr Highlights entdecken


Versicherungsschutz auf hohem Niveau

BEST-LEISTUNGS-GARANTIE
Das Versicherungspaket kommt auch für einen Schaden auf, der nicht über die eigenen Bedingungen versichert ist, ein anderer Versicherer in Deutschland diesen Schaden allerdings bedingungsgemäß mitversichert hat (optimum).

 

VORVERSICHERUNGS-GARANTIE
Hatten Sie als Versicherungsnehmer im Vorvertrag bessere Leistungen als im neuen Vertrag, werden etwaige Schäden nach den besseren Bedingungen des Vorvertrags reguliert (premium + optimum)

 

SUMMEN- und KONDITIONSDIFFERENZDECKUNG

Mit der Summen- und Konditionsdifferenzdeckung sind Sie bereits ab Antragstellung optimal abgesichert. Das bedeutet: Sollte Ihre bisherige Tierhalterhaftpflicht im Schadenfall geringere Leistungen oder ungünstigere Bedingungen haben, greift bereits jetzt der Schutz unseres neuen Tarifs – und zwar mit den höheren Versicherungssummen und besseren Leistungen. So besteht nahtloser Versicherungsschutz, ohne dass Sie sich um Übergangszeiten oder Deckungslücken sorgen müssen (optimum).


Geld sparen mit grünem Lebensstil

Die degenia Private Pferdehalter-Haftpflichtversicherung T26 ist in zwei Versionen verfügbar.

 

Bei der Online-Variante läuft alles digital bzw. per E-Mail: Police, Beitragsrechnungen, Nachträge etc. Das macht den gesamten Prozess äußerst schnell und schlank. Zusätzlich zahlt sich diese nachhaltige Handlungsweise für den Versicherungsnehmer monetär aus. Denn bei der Online-Version erhält dieser einen Beitragsnachlass von 2%.

 

Auf Wunsch gibt es das Konzept auch in Papierform – ohne Nachlass.

Die Policierung erfolgt traditionell innerhalb von 24 Stunden nach Antragseingang.


Erstinformation

zum Vermittlerstatus gemäß §11 Versicherungsvermittlungsverordnung - VersVermV

degenia Versicherungsdienst AG

Brückes 63 - 63a
55545 Bad Kreuznach

Fon: (0671) 8400 30
Fax: (0671) 8400 329
E-Mail: info@degenia.de
Internet: www.degenia.de

Vorstand:

Halime Koppius
E-Mail: vorstand@degenia.de

Prokurist:

Christoph Meese
E-Mail: christoph.meese@degenia.de

Stefan Scheel
E-Mail: stefan.scheel@degenia.de

Aufsichtsrat

Vorsitzender Karl Spies, Stv. Prof. Dr. Iur. Hanno M. Kämpf,
Dietmar Schwarz

Tätigkeitsart

Versicherungsmakler gem. § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO), gemeldet bei der
IHK Industrie- und Handelskammer Koblenz
Schlossstraße 2
56068 Koblenz

Beratung

Die Tätigkeit beinhaltet auch Beratung.

Art und Quelle der Vergütung

Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt aus in der Versicherungsprämie enthaltene Courtage, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird.

Gemeinsame Registerstelle

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 6 00 58 50
(Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/ Anruf)
Registerabruf unter: www.vermittlerregister.info
Registrierungs-Nummer: D-MASO-DO7VY-12

Schlichtungsstelle für außergerichtliche Streitbeilegung

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg

Beschwerde

Sollten sich im Zusammenhang mit unserer Vermittlung Beschwerden ergeben, können diese in Textform an beschwerde@degenia.de gerichtet werden.