Sicherheit am Boden und in der Luft.

Mit dem Kopter-Profi T26 sprechen wir eine noch größere Zielgruppe an: Singles, Familien und Berufstätige im öffentlichen Dienst finden den passenden Schutz. Bereits ab 63,53 € jährlich (zzgl. 19 % Versicherungssteuer) genießen Sie eine Deckungssumme von 25 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden – bis zu 15 Mio. € pro geschädigter Person.

 

Wer den Online-Tarif wählt, spart zusätzlich 10 % Beitrag, und Lehrer, Beamte oder Beschäftigte im öffentlichen Dienst können optional das Diensthaftpflicht-Paket einschließen.

 

Der Kopter-Profi T26 vereint damit den bewährten Privathaftpflichtschutz für Sie und Ihre Familie mit die notwendige Kopterversicherung für Ihre privat genutzten Drohnen, damit Sie Ihr Hobby sorgenfrei genießen können. Denn sobald der Kopter den Boden verlässt und in den Luftraum eindringt, müssen Nutzer und Eigentümer einen entsprechenden Versicherungsschutz nachweisen.


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Familienfreundlich: Alle mitversicherten Personen ab 16 Jahren sind geschützt, auch Schäden untereinander werden abgedeckt.

  • Kopter-Rundumschutz: Privat genutzte Drohnen, Kopter, Ballone und Flugmodelle bis 5 kg Startgewicht, für Flüge drinnen und draußen, auch außerhalb von Modellflugplätzen.

  • Rechtlich abgesichert: Versicherungsnachweis nach §37 LuftVG und §106 LuftVZO auf Deutsch und Englisch, inklusive aller relevanten Versicherungsangaben.

  • Sicherheitsregeln inklusive: Betrieb nur im erlaubten Rahmen – maximale Anzahl gleichzeitig genutzter Kopter, Sichtweite, keine militärischen Einsätze.


Die wichtigsten Neuerungen im T26

  • Singletarif: Absicherung auch für Einzelpersonen

  • 10 % Online-Rabatt: Bei Wahl der papierlosen Tarifvariante

  • Diensthaftpflicht-Paket: Optional für Lehrer, Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst

  • Erstberatung für wirtschaftliche oder soziale Ehrenämter einmalig bis 500 €

  • Vermietung/Verpachtung: Eigentumswohnungen, Ferienhäuser/Garagen und bis zu 8 Fremdenzimmer in EU/EFTA/UK

  • Schäden durch abgeschlagene Golfbälle: Ohne gesetzliche Haftung

  • Abweichender Versicherungsbeginn: Flexibel gestaltbar

  • Mitversichert: Kinder mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung im Pflegeheim (Tarife Familie/Paar mit Kind)

 

›› zur Leistungsübersicht

 


Kopter-Profi-Klausel

Versichert sind alle privat genutzten Drohnen, Kopter, unbemannten Ballone und Flugmodelle, die:

  • im Besitz des Versicherungsnehmers oder der mitversicherten Personen sind

  • für Sport und Freizeit genutzt werden

  • innerhalb der Herstellervorgaben betrieben werden

  • maximal 5 kg Startgewicht haben, mit oder ohne Motor/Treibsatz

  • auch außerhalb von Modellflugplätzen starten

  • von mitversicherten Personen einschließlich berechtigter Fernsteuerungsbedienung genutzt werden

 

Nicht versichert sind:

  • gleichzeitiger Betrieb von mehr als drei Modellen

  • Einsätze mit behördlicher Aufstiegsgenehmigungspflicht

  • militärische/polizeiliche Einsätze oder Nutzung von Waffen

  • Betrieb außerhalb der Sichtweite des Steuerers (Ausnahmen siehe Bedingungen)

  • Verletzungen von Persönlichkeits-, Namens-, Urheber- oder Datenschutzrechten ohne Sachschaden


Der Kopter-Profi T26 ist die perfekte Kombination aus Privathaftpflicht- und Drohnenschutz. Flexibel, modern und auf die Anforderungen von heute abgestimmt, schützt er Sie, Ihre Familie und Ihre Drohne zuverlässig – zu Hause, unterwegs und in der Luft. So können Sie Ihr Hobby sorgenfrei genießen, ohne auf rechtlichen oder finanziellen Schutz verzichten zu müssen.


Erstinformation

zum Vermittlerstatus gemäß §11 Versicherungsvermittlungsverordnung - VersVermV

degenia Versicherungsdienst AG

Brückes 63 - 63a
55545 Bad Kreuznach

Fon: (0671) 8400 30
Fax: (0671) 8400 329
E-Mail: info@degenia.de
Internet: www.degenia.de

Vorstand:

Halime Koppius
E-Mail: vorstand@degenia.de

Prokurist:

Christoph Meese
E-Mail: christoph.meese@degenia.de

Stefan Scheel
E-Mail: stefan.scheel@degenia.de

Aufsichtsrat

Vorsitzender Karl Spies, Stv. Prof. Dr. Iur. Hanno M. Kämpf,
Dietmar Schwarz

Tätigkeitsart

Versicherungsmakler gem. § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO), gemeldet bei der
IHK Industrie- und Handelskammer Koblenz
Schlossstraße 2
56068 Koblenz

Beratung

Die Tätigkeit beinhaltet auch Beratung.

Art und Quelle der Vergütung

Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt aus in der Versicherungsprämie enthaltene Courtage, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird.

Gemeinsame Registerstelle

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 6 00 58 50
(Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/ Anruf)
Registerabruf unter: www.vermittlerregister.info
Registrierungs-Nummer: D-MASO-DO7VY-12

Schlichtungsstelle für außergerichtliche Streitbeilegung

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg

Beschwerde

Sollten sich im Zusammenhang mit unserer Vermittlung Beschwerden ergeben, können diese in Textform an beschwerde@degenia.de gerichtet werden.