tessssst
25/08/2025 12:00 pm

Zurück ins Leben mit den Assistanceleistungen in der Unfallversicherung.

Bei der InterRisk sind umfangreiche Assistance-Leistungen beitragsfrei inklusive

Zusatzleistungen werden immer bedeutungsvoller. Nachvollziehbar, denn: Es passieren viele Unfälle, bei denen Assistance-Leistungen plötzlich wertvoller als Geld sind. Im Unfall-Konzept XXL der InterRisk sind zahlreiche Hilfe- und Pflegeleistungen bereits beitragsfrei enthalten. Denn allzu oft geht es auch einfach darum, dass sich jemand kümmert – so wie die InterRisk.

 

Ein Beispiel: Nach einem schweren Fahrradunfall wird bei der alleinerziehenden Mutter Martha S. eine Querschnittslähmung diagnostiziert, welche sie an den Rollstuhl fesselt. Die Reha: Langwierig und anstrengend. Die Wohnung: Als Maisonette angelegt und bei Weitem nicht barrierefrei.

Damit Martha und ihre 8-jährige Tochter ihr Zuhause nicht verlassen müssen, sind umfangreiche
Umbaumaßnahmen an der Wohnung notwendig. So sollen der Eingangsbereich mittels Rollstuhlrampe zugänglich gestaltet sowie das Badezimmer mit einer befahrbaren Dusche
ausgestattet werden. Und ohne einen maßangefertigten Treppenlift ist der Zugang in die obere Etage der Maisonette nur schwer denkbar. Alles in allem summieren sich die Aufwendungen auf einen Betrag knapp unterhalb der 35.000 Euro-Marke.

 

Mit ganz viel Rückenwind in einem lebenswerten Alltag ankommen

Nach einem Unfall rutschen Betroffene sehr schnell in eine unaufhaltsame Kostenspirale. Gut, wenn man sich jetzt auf einen tatkräftigen Partner verlassen kann, der sich um die behindertengerechten Umbaumaßnahmen kümmert – sowohl in Sachen Organisation als auch durch die Übernahme der monetären Aufwendungen. Hier greift die vielfach ausgezeichnete Unfallversicherung der InterRisk: Unfallbedingte Umbauarbeiten werden durch den XXL-Tarif bei Bedarf finanziert und auch koordiniert.

Der InterRisk Unfall-Tarif XXL bietet neben der Übernahme von Umbaumaßnahmen weit mehr als eine klassische Unfallversicherung: Im Fall der Fälle ist die InterRisk ein echter Partner und unterstützt tatkräftig nach einem Unfall mit beitragsfreien Zusatz- und Assistanceleistungen. Dieser starke Beistand im Alltag ist speziell darauf ausgerichtet, Betroffene in der schwierigen Situation nach einem Unfall zu unterstützen. Das Ziel: Eine schnelle Rückkehr ins Leben und in den Alltag, möglichst ohne zusätzliche Stolpersteine.

 

 

Ein echtes Plus an Lebensqualität bieten nach einem Unfallereignis unter anderem:

  • Begleitung inkl. Fahrdienst zu Arzt-, Therapie- und Behördenterminen
  • Tägliche Versorgung mit einer warmen Mahlzeit
  • Pflegehilfe bis zu 6 Monate (auch für den Partner)
  • Zweimal wöchentlicher Einkaufsservice und Erledigung von Besorgungen
  • Wöchentliche Wohnungsreinigung, Wäsche waschen, Blumen gießen u.ä.
  • Versorgung mit einer Hausnotrufanlage

 


Erstinformation

zum Vermittlerstatus gemäß §11 Versicherungsvermittlungsverordnung - VersVermV

degenia Versicherungsdienst AG

Brückes 63 - 63a
55545 Bad Kreuznach

Fon: (0671) 8400 30
Fax: (0671) 8400 329
E-Mail: info@degenia.de
Internet: www.degenia.de

Vorstand:

Halime Koppius
E-Mail: vorstand@degenia.de

Prokurist:

Christoph Meese
E-Mail: christoph.meese@degenia.de

Stefan Scheel
E-Mail: stefan.scheel@degenia.de

Aufsichtsrat

Vorsitzender Karl Spies, Stv. Prof. Dr. Iur. Hanno M. Kämpf,
Dietmar Schwarz

Tätigkeitsart

Versicherungsmakler gem. § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO), gemeldet bei der
IHK Industrie- und Handelskammer Koblenz
Schlossstraße 2
56068 Koblenz

Beratung

Die Tätigkeit beinhaltet auch Beratung.

Art und Quelle der Vergütung

Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt aus in der Versicherungsprämie enthaltene Courtage, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird.

Gemeinsame Registerstelle

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 6 00 58 50
(Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/ Anruf)
Registerabruf unter: www.vermittlerregister.info
Registrierungs-Nummer: D-MASO-DO7VY-12

Schlichtungsstelle für außergerichtliche Streitbeilegung

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg

Beschwerde

Sollten sich im Zusammenhang mit unserer Vermittlung Beschwerden ergeben, können diese in Textform an beschwerde@degenia.de gerichtet werden.